Areal - Wohnen Weissenau 2024
246
wp-singular,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-246,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.1.2,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,qode-title-hidden,qode_grid_1300,side_area_uncovered_from_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.1,vc_responsive

Areal

Ein neues Quartier für attraktiven Wohn- und Lebensraum

Das Areal Weissenau liegt eingebettet in bestehende Wohnbereiche und befindet sich in einer Bauzone.

areal weissenau wohnprojekt
© swisstopo

Richtprojekt

Fünf regionale Architektenteams hatten die Möglichkeit, ihre Ideen für das Wohnbauprojekt Weissenau in einem Studienauftrag einzureichen. Der Auswahlprozess wurde von Experten, einer Fach- und einer Sachjury intensiv begleitet. Daraus wurde im Frühjahr 2025 das durchdachte Konzept der Brügger Architekten AG, Thun als Richtprojekt erkoren, das nun nach allen Aspekten der Planung weiterverfolgt wird.

Wir freuen uns, euch daraus erste Visualisierungen (Vorbehalt der Anpassungen auf das Bauprojekt) präsentieren zu dürfen.

Das Projekt zeichnet sich u.a. über folgende Eckwerte aus:

Attraktive Wohnüberbauung mit rund 17’000 m2 Wohnfläche ausgerichtet auf das Bödeli, mit gutem Anteil an preisgünstigem Wohnraum

Harmonisch eingefügt in die Umgebung mit bestehenden Mehr- und Einfamilienhäusern

Gut durchmischte Siedlung mit 1- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen

Keine kurzzeitige, touristische Vermietungen (airbnb und andere Plattformen) zugelassen!

Mietwohnungen für das Spitalpersonal

Bauen in Etappen

Realisierung von umfassenden Natur- und Spielflächen

Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit nach neuesten Erkenntnissen

 Die Spitäler FMI AG begrüsst das Wohnbauprojekt und freut sich über die Zusammenarbeit für neuen Wohnraum für ihre Mitarbeitenden.

– Karin Ritschard Ugi, Verwaltungsratspräsidentin und CEO ad interims Spitäler FMI AG, Interlaken